Coaching in Kitas - für Leitungen, pädagogische Fachkräfte und Teams

Für mehr Freude und Zufriedenheit im Beruf.

Mein Name ist Christine Scholz.

Es erfüllt mich jedes Mal mit aller größter Freude, wenn ich in KiTas bin. Ich treffe dort auf Menschen, die ihre Aufgabe,  für Kinder und deren Eltern da zu sein, als überaus sinnstiftend erleben. Gerne unterstütze ich diese engagierten pädagogischen Fachkräfte durch meine Tätigkeit.

Expertin für Beratung und Management in Kitas

In den letzten 15 Jahren bin ich zur Expertin für Beratung und Management in KiTas geworden. Als Fachberaterin für KiTas ging es um die Inhalte der Arbeit in der KiTa, Entwicklung von Qualitätsmanagment und Fortbildungen. Finanzierung und Organisationsentwicklung waren die Kernaufgaben als Regionalleitung für Kindertagesbetreuung. Und - selbstverständlich den KiTaleitungen die Steine aus dem Weg zu räumen, die sie daran hinderten, ihre Aufgaben so zu erledigen, dass sie Freude und Zufriedenheit empfanden. Als Coach war ich auch in der Führungsposition für die Personalemtwicklung der Kitaleitungen verantwortlich.

Davon profitieren Sie.

Mitarbeitende sind nachgewiesenermaßen zufriedener, wenn sie sich als gestaltend und mit hoher Wirksamkeit im Beruf erleben.  Dann erleben sie MEHR FREUDE UND ZUFRIEDENHEIT IM BERUF!

Den Weg dahin gehen wir gemeinsam.

Sehen Sie sich gerne auf den anderen Seiten um, um Näheres über mich und meine Arbeitsweise zu erfahren.

Herzliche Grüße

Christine Scholz

 


Was kann ich für Sie tun?

 

A2FEFB8B-66BD-49C2-89E9-CF952F00EA3D

Die Wirkungsweise von meinem Coaching 

 

Störungen verstehen und auflösen 

Durch meinem Coaching kann manches Knäuel in der Beziehung zu Kolleg:innen, Vorgesetzten und auch Eltern / Erziehungsberechtigten, mit denen Sie beruflich zu tun haben,  aufgelöst werden.

Raum für Reflexion schaffen

Und man ahnt, wie oft diese Problemlagen der Grund sind, warum Mitarbeitende kündigen.

Oder anders gesprochen:

Leitungen und pädagogische Fachkräfte, die die Möglichkeit haben, Raum zur Reflexion zu haben, bei dem sie im Mittelpunkt stehen, wissen dies zu schätzen.

Leitungsaufgaben zufriedenstellend lösen

Leitungskräfte können erfahren, wie das Management und die Prozesse so gestaltet werden, dass die Abläufe reibungsloser und die Mitarbeiter:innen zufriedener werden können, weil ihnen  verlässliche Strukturen Halt geben.

Teams und Fachkräfte profieren vom wertschätzenden Dialog

In den Teams und für einzelne Fachkräfte gebe ich Impulse, damit die Kommunikation offener und respektvoller wird. Grundlage der Arbeit ist die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohen - verbunden mit Elementen der systemischen Beratung.

Vorteile für Träger

Und auch der Arbeitgeber kann sich freuen, wenn sich Störendes auflöst und Mitarbeitende sich an den Träger der Kita gebunden fühlen -  weil etwas für sie getan wird. Das ist wichtig in Zeiten, in denen Mitarbeitende rascher zum Wechsel bereit sind.